Mobile Marketing

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/81787
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-817877
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-817878
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-817872
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23181
Dokumentart: PeriodicalPart
Date: 2018-04-21
Language: German
Faculty: 9 Sonstige / Externe
Department: Sonstige/Externe
DDC Classifikation: 330 - Economics
Keywords: Marketing , Management
Other Keywords: Mobiles Marketing
Mobile Marketing
ISBN: 1863-0316
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Die rasante Verbreitung mobiler Endgeräte und die damit einhergehenden Verbesserungen der Technik haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass Unternehmen ihre Werbebudgets verstärkt in mobiles Marketing investieren. Verglichen mit klassischer Werbung zeichnet sich mobiles Marketing durch eine personalisierte und ortsspezifische Ansprache des Emp-fängers aus. In Anbetracht einer durch viele Konsumenten wahrgenommenen Informations-überflutung können dadurch echte Mehrwerte erzielt werden. Aufbauend auf der aktuellen Literatur soll diese Arbeit einen Überblick über den Stand der Forschung des mobilen Marketings geben. Dabei werden die unterschiedlichen Formen und Ausprägungen des mobilen Marketings und deren Auswirkungen auf das Verhalten des Empfängers beleuchtet. Darüber hinaus wird anhand aktueller Beispiele aus der Unterneh-menswelt gezeigt, wie mobiles Marketing derzeit in der Praxis gelebt wird. Aus den theore-tischen und praktischen Erkenntnissen werden schließlich Handlungsempfehlungen abgelei-tet, die Herstellern, Händlern und Dienstleistern dabei helfen sollen, eine erfolgreiche mobi-le Marketingstrategie zu planen und zu implementieren.

This item appears in the following Collection(s)