Schnittstellenanalyse zum Themenkomplex Sexuelle Gewalt

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/65722
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-657227
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-657223
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-7142
Dokumentart: PeriodicalPart
Date: 2010
Source: Berliner Forum Gewaltprävention ; (2010) 40
Language: German
Faculty: Kriminologisches Repository
Kriminologisches Repository
Department: Kriminologie
DDC Classifikation: 360 - Social problems and services; associations
Keywords: Sexuelle Gewalt , Berlin
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Von 2006 bis 2008 lud ein Kooperationsverbund, dem neben der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, der Berliner Fachrunde gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen – vertreten durch Wildwasser e.V., Strohhalm e.V., Kind im Zentrum-KiZ – auch die Senatsverwaltung für Wirtschaft Technologie und Frauen und die World Childhood Foundation angehörten, zu einer Veranstaltungsreihe ein, die das Ziel hatte, das Thema sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen sowie Frauen und seine Verortung im fachpolitischen und gesellschaftspolitischen Diskurs zu beleuchten, eine aktuelle Analyse des Standes der Entwicklung und Diskussion vorzunehmen und weiterführende Fragen und Aufgaben zu formulieren. Die Organisatorinnen zogen im Anschluss die Bilanz: "Offen geblieben ist im Ergebnis der Veranstaltungsreihe die Frage, wo die Schwierigkeiten an welchen Schnittstellen in den Hilfesystemen zwischen Kinderschutz und Frauenschutz liegen und wie mit einer optimierten Koordination und Kooperation der Tatsache, dass das Erleben sexueller Gewalt in der Kindheit einen zentralen Risikofaktor für späteres Gewalterleben darstellt, Rechnung getragen werden kann." (Ausschreibung der Schnittstellenanalyse vom 22.6.09). Diese offenen Fragen nahm die Landeskommission Berlin gegen Gewalt zum Anlass, in Abstimmung mit den Organisatorinnen der Veranstaltungsreihe eine so genannte Schnittstellenanalyse auszuschreiben, um nach möglichen Antworten zu forschen. Der hier vorgelegte Bericht unternimmt diesen Versuch.

This item appears in the following Collection(s)