Internet-mediated cognitive behavioral group treatment for social phobia with and without comorbid depression

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-32877
http://hdl.handle.net/10900/49144
Dokumentart: Dissertation
Erscheinungsdatum: 2008
Sprache: Englisch
Fakultät: 7 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich: Psychologie
Gutachter: Hautzinger, Martin (Prof. Dr. )
Tag der mündl. Prüfung: 2008-01-23
DDC-Klassifikation: 150 - Psychologie
Schlagworte: Phobie
Freie Schlagwörter: Internet , Soziale Phobie , Komorbidität , Depression , Kognitive Verhaltensgruppentherapie
Internet , Social phobia , Comorbidity , Depression , Cognitive-behavioral group treatment.
Lizenz: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Gedruckte Kopie bestellen: Print-on-Demand
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

Die vorliegende Untersuchung ist das Resultat über die erste Internetvermittelte Psychotherapiestudie im Bereich von sozialer Phobie mit und ohne komorbide Depression. Das Ziel dieser Dissertation ist es, eine Internetvermittelte kognitive Verhaltensgruppentherapie (I-CBGT) für soziale Phobie in der koreanischen Bevölkerung auszuwerten. Zwanzig Patienten ohne komorbide Depression und sechzehn Patienten mit komorbider Depression, haben an acht Sitzungen der kognitiven Verhaltenstherapie teilgenommen. In Anlehnung an ein standardisiertes Handbuch fand die Behandlung in Form einer geschlossenen Internetgemeinschaft statt, die sich per E-Mail und über Internetforen austauschte, und in Form von Chats in Echtzeit miteinander kommunizieren konnte. Patienten beider Krankheitsbilder, die an der Therapie teilnahmen, zeigten nach Abschluss der Therapie und in der Nachbehandlung signifikante Verbesserungen. Die Resultate der Studie zeigten, dass I-CBGT bezüglich sozialer Angst und Depression erfolgreich war. Untersucht wurden die zwei Faktoren Komorbidität mit Depression und Subtypen der sozialen Phobie (generalisierte soziale Phobie vs. spezifische soziale Phobie). Die Studie zeigte, dass keiner der zwei Faktoren einen Einfluss auf das Behandlungsresultat hatte.

Abstract:

The present study is the first Internet-mediated treatment outcome study for social phobia with and without comorbid depression. This dissertation aimed to evaluate an Internet-mediated cognitive behavioral group treatment (I-CBGT) for social phobia in a Korean population. Twenty social phobics without depression and sixteen social phobics with comorbid depression received 8 sessions of Internet-mediated cognitive behavioral group treatment. The treatment was delivered in a closed Internet community using e-mail, e-bulletin boards and real time chatting according to a standardized treatment manual. Participants in both conditions showed significant improvements at posttreatment and at follow-up. The results of the study demonstrated that Internet-mediated cognitive behavioral group treatment was effective to improve social anxiety and depressive symptoms. Comorbidity with depression and subtypes of social phobia (generalized social phobia vs. specific social phobia) did not affect the rate at which participants improve. Implications of the Internet-mediated treatment for social phobia and limitations of the current study are discussed.

Das Dokument erscheint in: