Die pathophysiologischen Ursachen der verzögerten Wundheilung in Verbrennungswunden sind bislang noch nicht ausreichend geklärt. Die Untersuchungen zeigen, dass in den Verbrennungswunden Proteine der Apoptosekaskade ...
Primäre und spezifische Kardiomyopathien sind trotz ihrer relativen Seltenheit im Kindesalter klinisch bedeutsam wegen ihrer signifikanten Morbidität und Mortalität. Eine rasche Diagnosestellung und eine daraus resultierende ...
Nach dem PVB19 und HHV6 u. a. als kardiotrope Viren identifiziert wurden, die in der Lage sind eine Myokarditis auszulösen, war es Ziel der vorliegenden Arbeit, den Verlauf einer durch diese beiden Viren ausgelösten ...
Die vorliegende Arbeit zeigt neue Erkenntnisse über Ursachen eines erneuten Rissgeschehens im Zuge einer VKB-Plastik und zum Inkorporationsprozess mit aktiver Knochenneubildung im Bohrkanal. Der klinische postoperative ...
Twenty-five male Sprague-Dawley rats received cryolesions on the spinal cord and the reactions of this CNS tissue with particular attention to the blood-spinal cord barrier were histologically, immunocytochemically and ...