Finde einen guten Anbieter!

Woher weiß ich, ob ich eine Information glauben kann?

  • Schaut euch den Anbieter der Information an!

  • Schaut euch die Information an!

Woher weiß ich, ob eine Information aktuell ist?

Fertig!

Wer ist der Anbieter?

Die erste Webseite ist von Andreas Albert, die zweite Webseite von Das Erste, dem Fernsehprogramm der ARD.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Namen der Anbieter von Webseiten herauszufinden:

  • Schaut euch die URL einer Webseite an!

    An der Domain in der URL könnt ihr oft direkt den Anbieter einer Webseite ablesen.

    Das habt ihr bestimmt auch vorhin bei der Niki Lauda-Aufgabe gemacht mit den beiden URLs: www.andreas-albert.de/HP_Andreas_Albert.html und www.daserste.de/beckmann/archiv_auswahl.asp?datum=07.07.2003

  • Sucht auf der Website nach einem Link, der Impressum, Über uns, Wer wir sind oder Team heißt!

    Denn über so einen Link kommt ihr zu einer Webseite, auf der sich der Anbieter vorstellt!

  • Schaut euch die Homepage der Website an!

    Denn dort steht oft eine Begrüßung, in der sich der Anbieter vorstellt!

    Auch der Anbieter Andreas Albert stellt sich auf seiner Homepage vor. Dort könnt ihr unter anderem erfahren, dass er 18 Jahre alt ist und die Website seine private Website ist.

Was macht ihr, wenn ihr einmal absolut nicht herausfinden könnt, von wem eine Webseite ist?

Ganz einfach: Diesem anonymen Anbieter nicht trauen und nach anderen Websites suchen! Denn warum sollte jemand nicht sagen, wer er ist, wenn es stimmt, was er schreibt?

Klickt jetzt auf "Weiter", um zu sehen, wie es weitergeht!