|
Was ist eine URL? (2)
Die Webseite mit der URL http://www.sat1.de ist von Sat1, dem Fernsehsender! War eure Antwort richtig?
URLs sind immer gleich aufgebaut:
Am Anfang steht: http://
Das heißt für den Computer, dass er eine Webseite aufrufen soll. Ihr könnt bei einer URL http:// aber auch weglassen. Der Computer schreibt es dann automatisch dazu, weil er erst einmal davon ausgeht, dass ihr bestimmt eine Webseite aufrufen wollt.
Als Nächstes kommt meistens: www.
Das bedeutet einfach nur, dass eine Seite aus dem Web aufgerufen werden soll.
In dem Beispiel kommt danach: sat1.
An dieser Stelle steht die so genannte Domain der Webseite. Eine Domain bezeichnet den Bereich, den ein Anbieter mit seinen Webseiten im Web belegt. An der Domain könnt ihr oft erkennen, von wem die Webseite ist, hier also von Sat1.
Die URL endet mit: de
An der Endung seht ihr oft, aus welchem Land eine Webseite kommt.
Die Endung de steht für Deutschland. Außerdem gibt es zum Beispiel noch fr für Frankreich, us für die USA oder it für Italien.
Dann gibt es noch Endungen, die nichts über das Herkunftsland verraten, aber dafür über den Inhalt.
Die Endung com zum Beispiel steht für commercial = kommerziell und wird oft benutzt, wenn die Webseite von einer Firma ist. Oder die Endung edu (educational) ist ein Hinweis, dass die Webseite etwas mit Schule, Wissenschaft oder Bildung zu tun hat.
|
|