Suchumgebung (2): WWW

Was gibt es auf einer Webseite?

Worum geht es auf einer Webseite?

Von wem gibt es Webseiten?

Wer entscheidet, was ins Web kommt?

Ist das Web gefährlich?

Sieht das Web jeden Tag gleich aus?

Was ist eine URL?

Was ist ein Link?

Was ist eine Website? - und was eine Homepage?

Was kann ein Browser?

Fertig!

Ist das Web gefährlich?

Nein, gefährlich ist das Web nicht! Aber ein paar Sachen sind wichtig:

  • Glaubt nicht alles, was ihr seht!

    Weil es nämlich keinen "zentralen Wächter" im Web gibt, muss auch nicht alles wahr und richtig sein, was ihr findet.

  • Behaltet wichtige Informationen lieber für euch!

    Wenn auf einer Webseite nach eurem Namen, eurer Adresse oder ähnlichem gefragt wird und ihr keinen Grund dafür seht, dann gebt besser nichts an! Ihr wisst ja nicht, was mit den Informationen passiert!

  • Schaut euch keine Webseiten mit illegalen Informationen an!

    Leider gibt es im Web auch Anbieter von illegalen Informationen (Gewalt, Sex, ...). Lasst die links liegen, sonst macht ihr euch auch strafbar!

  • Ladet Informationen nur von vertrauenswürdigen Seiten auf euren eigenen Computer herunter (Download)!

    Denn beim Herunterladen von Informationen könnt ihr euch leicht Computerviren mit herunterladen.

  • Auf manchen Websites wird Geld für bestimmte Informationen verlangt!

    Wenn ihr nichts zahlen wollt, dürft ihr diese kostenpflichtigen Informationen nicht abrufen! Ihr müsst also aufpassen, auf welche Links ihr klickt und ob bei den Links dabei steht, dass ihr für die Informationen etwas zahlen müsst!

    Beispiel für kostenpflichtige Informationen: Das Archiv der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

    Klickt auf die Webseite, um sie größer zu sehen!