Was kann ein Browser?
Um im Web zu surfen, braucht ihr nicht nur einen Internetzugang, sondern auch ein bestimmtes Computerprogramm, einen Web-Browser. Die beiden bekanntesten Browser sind der Internet Explorer von Microsoft, den ihr gerade benutzt, und der Netscape Navigator von Netscape.
Schaut euch jetzt die wichtigsten Sachen an, die ihr mit dem Internet Explorer machen könnt (Beim Netscape Navigator funktioniert das alles ähnlich, nur heißt manches ein bisschen anders).
Ganz oben im Internet Explorer seht ihr zwei Leisten:
Die Adressleiste: 
Um eine Webseite über ihre URL aufzurufen, müsst ihr die URL in die Adressleiste des Browsers eintippen:
Dabei dürft ihr euch nicht verschreiben, sonst kann euch der Browser die Webseite nicht anzeigen!
Wenn ihr die URL eingetippt habt, ruft ihr die Webseite auf, indem ihr einmal auf die Return-Taste auf der Computertastatur drückt (Die Taste heißt auch Enter-Taste).
Die Symbolleiste: 
Die Symbolleiste besteht aus Schaltflächen, die auch Buttons ("Knöpfe") heißen.
Klickt nacheinander auf alle Buttons! Dann seht ihr, wozu sie gut sind!
|